
Braucht die Menschheit wirklich Lippenstifte und Nagellack? Ist nicht ethisches Wirtschaften in einer Branche, die Luxusartikel herstellt, einfach paradox? Ethik und Kosmetik – ein Widerspruch in sich?
Braucht die Menschheit wirklich Lippenstifte und Nagellack? Ist nicht ethisches Wirtschaften in einer Branche, die Luxusartikel herstellt, einfach paradox? Ethik und Kosmetik – ein Widerspruch in sich?
In allen Bereichen des Konsums spielt die geeignete Verpackung eine große Rolle. Eine gelungene Verpackung ist oft der Beginn eines guten Absatzes und für die Kundengewinnung enorm wichtig. Das trifft natürlich auch auf die Kosmetik zu. Hier spielt die besonders auffällige Kartonage oder der stilsichere Flakon eine große Rolle bei…
Naturkosmetik-Verwender und -Verwenderinnen (im Folgenden als Verwender bezeichnet) mögen das vorhandene Naturkosmetik-Angebot, wie nicht zuletzt anhand der stetig weiter steigenden Umsatzzahlen deutlich wird. Verbesserungspotenzial gibt es aber dennoch. Deshalb haben wir im Sommer 2016 noch einmal direkt bei den Naturkosmetik-Verwendern nachgefragt: Was wünschst Du Dir von der Branche? Wo siehst Du noch…
Meine Session beim Naturkosmetikcamp hat viel Spaß gemacht. Einerseits, weil das Publikum toll war und viele Fragen gestellt hat, andererseits konnten sich die Teilnehmer (den Thesenkarten zufolge) viele Tipps für den Alltag mitnehmen. Da ich gerade an der vierten Auflage unseres Social Media Buches „Follow me“ schreibe und darin auch…
Jetzt ist es auch schon wieder vorbei. Schade eigentlich, denn das NaturkosmetikCamp 2016 am vergangenen Wochenende hätte ruhig länger dauern können, wie eine Teilnehmerin meinte. Schön, dass unser Motto „in Balance mit der Natur“ auf allen Ebenen spürbar war: von der beeindruckenden Bergkulisse auf 1200 m, über die freundschaftlichen, fast…
Endlich ist es wieder soweit! Ich mache mich bereits zum dritten Mal auf den Weg zum NaturkosmetikCamp. Während Kamera, Schreibzeug, Visitenkarten und Co. in den Koffer wandern, formt sich vor meinem inneren Auge ein mögliches Bild dessen, was uns von Freitag bis Sonntag in Bad Hindelang im Allgäu erwartet –…
Wir alle nutzen Suchmaschinen im Internet – meist sogar mehrmals täglich. Das Geburtsjahr eines Autors, der Songtext einer Lieblingsband, eine Rezension oder Review zu einem Produkt, das wir gern erwerben wollen. All das erfragen wir bei Google und Co. Unter den ersten Treffern bei einer Anfrage finden sich Blogs ganz…
Der Geruchssinn erlebt auf unterschiedliche Art und Weise in Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft lebendige Popularität. Die Gründe dafür und Nachweise sind vielfältig. In diesem Beitrag wird beispielhaft auf ein Themenfeld eingegangen, das den Menschen schon seit Jahrhunderten bewegt: die natürlichen Aromen.
Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK, durchgeführt im Auftrag von NATRUE, fühlen sich mehr als 60 Prozent der Anwender von Natur-und Biokosmetik durch das Vorhandensein eines Labels auf der Produktverpackung beim Kauf rückversichert. Label helfen Verbrauchern dabei, echte Natur- und Biokosmetik von Produkten zu unterscheiden, die nur vorgeben, natürlich zu…
Drogeriemärkte sind die Verkaufsstellen Nummer 1 von Naturkosmetik in Deutschland. Neben zahlreichen Traditionsmarken sind dort die beliebten Handelsmarken zu finden. Eine davon ist alverde NATURKOSMETIK als Handelsmarke von dm. Wir haben mit Produktmanagerin Helena Thome über nachhaltige Verpackungskonzepte, den direkten Draht zu den Kunden in sozialen Medien und kommende Produktentwicklungen…