Veranstaltungsplan NaturkosmetikCamp 2016
Hier findest Du den Veranstaltungsplan für das NaturkosmetikCamp 2016. Es hat uns gefreut, dass sich viele Teilnehmer zu den vielfältigen Rahmenprogramm-Punkten angemeldet haben.
Freitag, 24.6.2016: Ankommen, Einstimmen und Kennenlernen

Nach dem Besuch bei AOT und Primavera ging es für die Teilnehmer der Pre-Convention-Tour noch auf eine Wanderung. Foto: Barbara Weißinger
8.30 – 17.30 Uhr:
- Einstimmung auf das NaturkosmetikCamp 2016 im Rahmen einer Pre-Convention-Tour im Allgäu
- Besuch Naturkosmetik-Unternehmen Primavera, All-Organic-Trading und Panoramawanderung am Berg Iseler
- Maximale Teilnehmeranzahl: 30 Personen – first come, first served
18.00 – 19.00 Uhr:
- Offizieller Check-in im Panoramahotel Oberjoch mit Aperitif-Empfang („Himbeerg“ Gin aus der Allgäu-Brennerei oder Lemon Menthe Squash Alkoholfrei)
-
Das schöne Wetter bot an, den „Himbeerg“ Gin aus der Allgäu-Brennerei oder „Lemon Menthe Squash“ Alkoholfrei auf der Terasse zu genießen. Foto: Dirk Holst
Get together im Hotel-Foyer oder im Außenbereich (bei Schönwetter)
19.00 – 20.00 Uhr:
- Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer im großen Saal mit 3 Tags (Schlüsselwörter)
- Persönliche Kurzvorstellung der eingereichten Themen
- Anschließend Möglichkeit zur Punktevergabe für die eingereichten Themen auf den Pinnwänden (bis Samstag 9.00 Uhr)
20.00 Uhr:
- Gemeinsamer Hüttenabend in der Meckatzer Sportalp
Samstag, 25.6.2016: Sessions, Keynote und Diskussionen
8.30 – 9.00 Uhr:
- Noch Möglichkeit zum Check-in im Kongressbereich
- Noch Gelegenheit zur Punktevergabe auf den Themen-Pinnwänden
9.00 – 9.30 Uhr:
- Offizielle Begrüßung im großen Saal durch Wolfgang Falkner (Initiator und Veranstalter), Julia Lerch (Panaramahotel Oberjoch) und Barbara Weißinger (Allgäu GmbH)
- Vorstellung der Roadmap – die Highlights des NaturkosmetikCamp 2016
9.30 – 10.00 Uhr:
- Vorstellung des finalen Session-Themenplans und Diskussion – Zuteilung der Räume und Zeiten
10.00 – 12.00 Uhr:
- Sessions (Block 1) in den Räumen 1) „Feuer-Wasser-Erde“,
2) „Luft“ und 3) „Steak1200“
12.00 – 13.30 Uhr:
- Mittagessen im Hotel-Restaurant (im NaturkosmetikCamp-Ticket inklusive)
13.30 – 15.30 Uhr:
- Sessions (Block 2) in den Räumen 1, 2 und 3 (siehe oben)
15.30 – 16.15 Uhr:
- Gruppenfoto
- Tee-/Kaffeepause

Hans-Martin Beck über die spirituelle Tradition der Inkas beim NaturkosmetikCamp 2016. Foto: Dirk Holst
16.15 – 18.00 Uhr:
- Keynote-Vortrag zum Thema „Im Einklang mit Pachamama – Die spirituelle Tradition der Inkas und was wir von ihr lernen können“ mit Hans-Martin Beck
- Im Anschluss (ab 17.15 Uhr) führt er mit interessierten Teilnehmern ein Despacho durch, eine typische Wunsch-Zeremonie der Anden, ähnlich eines Mandalas.
18.00 – 20.00 Uhr:
- Zeit, um sich am Pool oder im großzügigen Wellnessbereich zu entspannen, sich am Zimmer frisch zu machen oder spannende Diskussionen weiter zu führen.
Samstagabend: gemeinsames NaturkosmetikCamp Dinner
20.00 Uhr:
- Gemeinsames NaturkosmetikCamp Gala Dinner im Restaurantbereich des Panoramahotel Oberjoch
ca. 22.30 Uhr:
-
Von den Kerberbrothers wurden wir mit einer Mischung aus Alpenklänge und Ethno-Sound musikalisch begleitet. Foto: Dirk Holst
Live-Musik mit den „Kerberbrothers“ Andreas Kerber (Gitarre, Alphorn, Hackbrett), Martin Kerber (Trompete, Zithern, Akkordeon) und Tiny Schmauch (Kontrabaß). Alpenfusion entsteht durch den transglobalen Mix aus unverfälschten Alpenklängen und Ethno Underground. Sie sprengt gefestigte Strukturen durch ein Konzept der Gegenüberstellung und Synthese von alter und neuer Musik. Damit knüpft sie an alte volksmusikalische Empfindungen an und verbindet diese mit dem Zeitgeist.
Sonntag, 26.6.2016: Sessions, Ergebnisse, Feedbackrunde
9.00 – 9.15 Uhr:
- „Erden auf 1.200 m“ – kleine Körperreise mit Hans vom Panoramahotel Oberjoch (bei Schlechtwetter im Saal, bei Schönwetter vor dem Hotel)

Die Session-Themen gingen von Öko-Verpackungen über Aromen bishin zu Wirksamkeitsstudien pflanzlicher Öle. Foto: Anna Breitinger
9.30 – 11.30 Uhr:
- Sessions (Block 3) in den Räumen 1, 2 und 3 (siehe oben)
11.30 – 12.30 Uhr:
- Zusammenfassung im großen Saal: Die jeweiligen Session-Leiter stellen die wichtigsten Thesen aus ihren Sessions vor.
- Bekanntgabe der wichtigsten Ergebnisse der großen Endverbraucher-Umfrage.
12.30 – 13.15 Uhr:
- Feedback der Teilnehmer
- Ermittlung der Gewinner des NaturkosmetikCamp Quiz
- Ausblick auf das NaturkosmetikCamp 2017
13.15 Uhr:
- Offizielles Ende
- Möglichkeit zum Mittagessen (Selbstzahler)